© Smarte Lösungen für die touristische Customer Journey und smarte Destinationen

Touren

Römerpark Schlögen

Haibach ob der Donau, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

Geschichte - Architektur

Ein gemütlicher Spaziergang führt Sie im Römerpark Schlögen überall dorthin, wo Sie Natur, Kultur und Kulinarik genießen können. Lassen Sie auf der Donauterrasse des Hotels die Seele baumeln und versetzen Sie sich 1800 Jahre zurück, als römische Soldaten von hier aus den Fluss überwachten. Während sich die Kleinsten am Römerspielplatz der Freizeitanlage direkt neben dem Badegebäude als Römer versuchen, können sich die Erwachsenen zur römischen Badekultur informieren und auf Ruheliegen verweilen, bevor sie weiterwandern. Römerskulpturen weisen Ihnen den Weg, beispielsweise hinauf zum berühmten Schlögener Donaublick. Dort spürt man die wahre Kraft und Schönheit der Natur und es bietet sich ein fast märchenhafter Ausblick in das sagenumwobene Durchbruchstal der Donau.

Die Geschichte des Imperium Romanum am UNESCO-Welterbe Donaulimes ist spannend. Und sie wird noch aufregender, wenn sie mit Augmented Reality zum Leben erweckt wird. Zwischen Passau und Schlögen wird nun mit moderner Technologie neues Leben eingehaucht. Folgen Sie Severinus von Noricum, um in die bewegte Geschichte am Welterbe Donaulimes einzutauchen und um zu sehen, was heute noch vorhanden ist. Unkompliziert, einfach und spielerisch erklärt – so macht Geschichte richtig Spaß! 

Mehr erfahren Sie unter www.donauregion.at/welterberunde

Das Kastell

Das Lager wird mit lediglich 0,8 ha Innenfläche als Kleinkastell bezeichnet und dürfte für eine Besatzung von 100 bis 150 Mann angelegt gewesen sein. Eine 1,65 m starke Wehrmauer mit einem hölzernen Wehrgang umschloss die rechteckige Anlage. Die Auswertung der Funde zeigte, dass das Kastell um 170 n. Chr. errichtet und das Areal bis weit ins 5. Jahrhundert genutzt wurde..
Die Zivilsiedlung
Die kleine Zivilsiedlung (vicus), die im Bereich des heutigen Campingplatzes lag, wurde um 150 n. Chr. angelegt. Der römische vicus von Schlögen diente wahrscheinlich als Straßenstation sowie als Lande- und Umladeplatz für Schiffe. Das Badegbäude nahm eine zentrale Stellung in der Siedlung ein und lag direkt neben der Straße.

24. März - 31. Oktober täglich (Mo-So) 10:00 - 18:00
in den Wintermonaten geschlossen 


  • Anmeldung erforderlich

Erreichbarkeit / Anreise

a) Direkt an der B 130/Nibelungenstraße (gebührenpflichtige Parkplätze).
b) Vom Parkplatz in Schlögenleiten (4083 Haibach ob der Donau) zeigt uns eine Römerskulptur den halbstündigen Weg vom Schlögener Donaublick hinunter zum Römerpark Schlögen, der nicht nur kulturinteressierte Wanderfreunde auf die Spuren der Legion führt und mit zwei Ausgrabungsstätten bei einem gemütlichen Spaziergang eine einzigartige Zeitreise in die Epoche der Römischen Zeit erlaubt.

Parkgebühren

Parkgebühren werden bei Einkehr im Hotel Donauschlinge refundiert (Privatparkplätze).

Routenplaner für individuelle Anreise
  • Gastronomie vorhanden
Service
    Führung

    Bei unseren Wanderungen in Haibach ob der Donau mit dem "Naturwunda" Schlögener Donauschlinge folgen wir den Spuren der Römer. Historische Ausgrabungen, die im Rahmen der OÖ.Landesausstellung 2018 "Die Rückkehr der Legion" in den Mittelpunkt gerückt werden, geben uns einen Einblick in deren Lebensweise. Ihr kulturelles und kulinarisches Erbe ist nicht nur in unserem Alltag, sondern auch in der Natur zu entdecken. Viele schützenswerte Besonderheiten dieses einzigartigen Lebensraumes werden wir kennenlernen. Dabei sammeln wir Kräuter für ein kulinarisches Geschmackserlebnis und erfahren, dass nicht nur Menschen wandern.
    Buchungen:
    Natur- u. Landschaftsvermittlerin Thekla Raffezeder
    Tel: +43(0)7279 8347 oder +43(0)676 3203066
    mailto: office@theklasien.at www.theklasien.at

    Allgemeine Preisinformation

    Führungen:
    DE: € 165,00 pro Gruppe
    EN: € 185,00 pro Gruppe

    Kombination mit Römerburgus Oberranna oder Wanderung Schlögener Blick, jeweils € 220,00 pro Gruppe.

    • Eintritt frei
    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
    • Kinderwagentauglich
    • Für Jugendliche geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    • Mit Kind geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    Sonstige besondere Eignungen

    im Freien

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Römerpark Schlögen
    Schlögen 2
    4083 Haibach ob der Donau

    Mobil +43 677 61621401
    E-Mailhaibach@oberoesterreich.at
    Webwww.donauregion.at/haibach
    https://www.donauregion.at/haibach

    Ansprechperson

    Tourismusverband Donau OÖ
    4083 Haibach ob der Donau

    Mobil +43 677 61621401
    E-Mailhaibach@oberoesterreich.at
    Webwww.donauregion.at/haibach

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch

    powered by TOURDATA