Touren
Schlosskapelle Hagenberg
Hagenberg im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich
Die Schlosskapelle ist eine der eigenwilligsten Schöpfungen barocker kirchlicher Baukunst im Unteren Mühlviertel.
Gegründet wurde die Kapelle 1610. Nach einem Brand im Jahre 1728 wurde der Bau barockisiert und erweitert. Vor allem die Einrichtung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist beachtenswert.Der Baldachin-Hochaltar mit vier Säulen und mit einer Gruppe der Heiligen Familie ist eine Arbeit von Johann Mähl aus Linz. Die Seitenaltäre zeigen Gemälde von Bartolomeo Altomonte.
Schlosskapelle Hagenberg
Kirchenplatz 3
4232 Hagenberg im Mühlkreis
Telefon +43 7236 2405
E-Mailgemeinde@hagenberg.ooe.gv.at
Ansprechperson
Mag. Kasimir Wider
4232 Hagenberg im Mühlkreis
Telefon +43 7236 2405
E-Mailgemeinde@hagenberg.ooe.gv.at
Ansprechperson
Mag. Kasimir Wider
- frei zugänglich
- Für jedes Wetter geeignet
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
powered by TOURDATA